• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 11. Jul 2015 11:45
    • Zwei neue Warnung vom 10.07.2015
      1.
      Produktbezeichnung: Tofu-Basilico (Taifun) & Tofu Basilikum (Tukan bio & vegan)
      Hersteller (Inverkehrbringer): Life Food GmbH /Taifun-Tofuprodukte
      Grund der Warnung: Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Produkte Kunststoffpartikel enthalten
      betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen
      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Tofu Basilico: MHDs 13.08.2015, 15.08.2015, 18.08.2015; Tofu Basilikum: MHD 15.08.2015
      Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Tofu Basilico: L326, L328, L331; Tofu Basilikum: L328
      Details: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Life Food GmbH drei Chargen seines Produktes Tofu-Basilico (Taifun) sowie eine Charge seines Produktes Tofu Basilikum (Tukan bio & vegan) zurück.

      Dabei handelt es sich um Ware der Chargen

      Tofu Basilico (Taifun)
      L326 (13.08.2015)
      L328 (15.08.2015)
      L331 (18.08.2015)

      Tofu Basilikum (Tukan bio & vegan)
      L328 (MHD 15.08.2015)

      Diese Informationen finden Sie auf der Verpackung der Produkte.

      Es ist nicht auszuschließen, dass sich vereinzelte Kunststoffpartikel in einzelnen Produkten befinden können. Daher wird vom Verzehr der Produkte dringend abgeraten. Die Life Food GmbH hat umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes alle Waren der betroffenen Chargen über den belieferten Handel und Fachhandel vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

      Andere Chargen oder andere Produkte der Marken Taifun und Tukan bio & vegan sind nicht betroffen.

      Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons im jeweiligen Markt zurückgeben.

      Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0761 15210885

      Life Food GmbH/ Taifun-Tofuprodukte
      Bebelstraße 8 / D-79108 Freiburg
      Tel.: +49(0)761/15210-0
      Fax: +49(0)761/15210-15

      2.
      Produktbezeichnung: Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Rapsölfilm, Marke Gut&Günstig
      Hersteller (Inverkehrbringer): Fekoma Feinkost GmbH Am Dornbuschfeld 11 Staßfurt
      Grund der Warnung: positiver Salmonellennachweis
      betroffene Länder: Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt
      Verpackungseinheit: 256 g
      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 12.07.2015; 14.07.2015; 19.07.2015; 21.07.2015
      Veterinär­kontrollnummer DE ST-EFB 001 EG
      Details: Staßfurt, 10. Juli 2015. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucher­schutzes ruft die Fekoma Feinkost GmbH den Artikel „Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Rapsölfilm“ der Marke „Gut&Günstig“ zurück. Betroffen ist lediglich eine Produktcharge dieses Artikels mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.07.2015, 14.07.2015, 19.07.2015 und 21.07.2015 sowie der Veterinär­kontrollnummer DE ST-EFB 001 EG. Diese Angabe befindet sich auf der Ver­packungsrückseite in einem ovalen Kreis. Die betreffende Charge wurde nur in einigen Teilen Deutschlands ausgeliefert, nämlich in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg sowie im nordöstlichen Teil von Nordrhein-Westfalen.

      Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurde in einer Packung dieses Artikels ein positi­ver Salmonellennachweis geführt. Salmonellen können gesundheitliche Beschwer­den hervorrufen. Weitere Artikel und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Fekoma Feinkost hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes um­gehend rea­giert und die Ware mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten vorsorglich aus dem Handel genommen.

      Bereits gekaufte Produkte können in den Märkten der betroffenen Handelsformate EDEKA, Marktkauf, NP Discount, WEZ sowie Konsum Leipzig auch ohne Vorlage des Kassenbons gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

      Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenfreien Ruf­nummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr.
    • 0 0
    • 07. Jul 2015 17:23
    • Neue Warnung vom 07.07.2015

      Produktbezeichnung: Mein Bayern "Blütenhonig cremig"
      Hersteller (Inverkehrbringer): Breitsamer + Ulrich GmbH & Co KG, vertrieben über EDEKA Südbayern
      Grund der Warnung: Glasscherben
      betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen
      Verpackungseinheit: 500g
      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 09/2016
      Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L7043612
      Details: Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasscherben in einzelnen Gläsern des Produktes mit der genannten Losnummer L7043612 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „09/2016“ befinden können. Die EDEKA Südbayern hat aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.
      Bereits gekaufte Produkte können in jedem EDEKA- und Marktkauf-Markt auch ohne Vorlage des Kassenbons gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
      Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer
      0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse info@edeka.de.
    • 0 0
    • 29. Jun 2015 20:55
    • Neue Warnung
      Datum: 29.06.2015
      Produktbezeichnung: Vegeta 250 g und Vegeta 500 g
      Hersteller (Inverkehrbringer): Podravka International Deutschland – „KONAR“ GmbH
      Höglwörtherstr.1
      81369 München

      Grund der Warnung: Salmonellen
      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 250g: 05.3.2017, 08.03.2017, 09.03.2017;
      500g: 08.03.2017, 09.03.2017, 10.03.2017,11.03.2017, 12.03.2017
      betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen
      Details: http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/79ad4a5f-5e85-44e2-afbf-8cd5ab43fb89/Presseinfo.pdf
    • 0 0
    • 28. Jun 2015 10:47
    • @ Wildkatze
      Es handelt sich um die Bekanntmachung vom 12.06.2015:
      „Golden Fruit“ TK Erdbeeren, Charge 150606, MHD 28.04.2017 und „Golden Fruit“ TK Beerenmischung, Charge 150656, MHD 05.05.2017 (Korrektur der Chargen-Nr.: 150655)
      beides von Frost Import GmbH
      betroffene Bundesländer sind: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Im Rahmen von Routinekontrollen wurden in einer Probe TK-Erdbeeren Noroviren nachgewiesen. Noroviren können typische Symptome wie Erbrechen und Durchfall hervorrufen.
      Die genannten Artikel sollten nicht mehr verzehrt werden. Der Verkauf wurde durch die belieferten ALDI-Gesellschaften unverzüglich gestoppt.
      Kunden, die die genannten Artikel gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises in Ihrer ALDI-Filiale zurückgeben.
    • 0 0
    • 28. Jun 2015 09:39
    • Guten Morgen,

      @Wandervogel,
      da muss dir nicht schlecht werden. Es sind oft Produkte (bei mir jedenfalls) die man überhaupt nicht kauft.
      Gravierende Mängel werden fast immer auch im Rundfunk bekannt gegeben.
      Wenn man bei "Lebensmittelwarnung" nachschaut, stehen auch viele angewarnte drin, bei denen es sich schon
      erledigt hat. Schön an der Sache ist, dass man sehen kann, für welche Regionen die Warnung gilt.
      Wie von Katze erwähnt, die Aldi-Nord-Warnung. Da steht SH dabei.
      Also zu ängstlich darf man nicht sein, besonders dann nicht, wenn man auf die Fertigprodukte zurückgreift.
      Da findet man schon mal Teile, die nicht in ein Glas oder Dose gehören. Aber das kann ein technisches Problem sein
      (bei Glas- oder Metallteilen) es gibt aber auch Mitarbeiter, die solche Dinge in einer Verpackung verschwinden lassen.

      Selbst einfrieren ist gut, Johannisbeeren sind sehr gut geeignet, sind aber später nicht mehr so schön, um sie
      roh zu essen. Ich bereite daraus Saft und verarbeite den zu Gelee und Marmelade, meistens mit anderen Beeren zusammen.
    • 0 0
    • 28. Jun 2015 08:15
    • Bei den vielen Warnungen kann ihn ja nur schlecht werden.
      Ich friere mir im Moment viel Beeren selbst ein gestern zum ersten mal Johannisbeeren .
    • 0 0
    • 27. Jun 2015 21:45
    • Hoffentlich haben sie die Ware der Kühlung entnommen.
      Das habe ich auch mal erlebt, nur lag die Ware noch in der Kühlung....war aber nicht Aldi.....sehr peinlich damals für die
      Geschäftsleitung.
    • 0 0
    • 27. Jun 2015 21:07
    • Bei Aldi nord hängen Zettel, daß Tiefkühlerdbeeren und Tiefkühlbeerennmischung mit Noroviren verunreinigt sein kannn..leider weiß ich die Chargennummer und das MHD nicht
    • 0 0
    • 27. Jun 2015 18:17
    • Hallo BubisMama,

      das ist eine tolle Idee, hier Warnungen vor Lebensmitteln einzustellen.

      Was mich nicht wundert, ist die Warnung vor dem Greenland Seafood Produkt.
      Die Weltmeere sind voll mit Plastikmüll, vom Menschen geschaffene Müllhalden die wir
      auf diesem Wege zurück bekommen.
      Mir tuen nur die Meeresbewohner und Meeresvögel leid, die diesen Dreck oft als Futter ansehen
      oder als solchen nicht mehr erkennen, weil schon zum Teil zersetzt.
      Es gibt kaum noch ein solches Lebewesen, dass diese Verschmutzung nicht aufweist, auch im Mensch
      ist Plastik schon festgestellt worden. Ich gönne es uns.
    • 0 0